Systemisch-lösungsorientiertes Coaching mit spezieller Gesprächsstrukturierung
Coaching nach dem „Wiener T-A-Z-A-Modell“ (vgl. auch diese pdf-Datei) ist eine von mir im Laufe der letzten Jahre entwickelte spezielle Ausprägung systemisch-lösungsorientierter Prozessberatung von Einzelnen, Gruppen und Teams anlässlich beruflicher Aufgabenstellungen. Es zeichnet sich vor allem durch seine besondere Struktur aus, die sich – wenn eine Kundschaft dieses Strukturierungsangebot für hilfreich erachtet und die entsprechenden Fragen „annimmt“ – in jeder Coachingeinheit (nach dem „Joining“ sowie der Klärung der Themen „Coachingerfahrung der Kundschaft“, „Skizzierung der eigenen Auffassung von Coaching“, „Verschwiegenheit des Coaches\der Coach“, „Dauer der Coachingeinheit“, „Mitschreiben seitens des\der Coach\es“, usw.) wie folgt abbildet (Phasenfragen): Weiterlesen
-
Aktuelle Beiträge
Keywords
Allgemeine Geschäftsbedingungen im Coaching Auftrag Ausgleich Ausgleichsverpflichtung Bertrand Russell Beziehungsgestaltung Bär Coaching als Führungsstil Defizite Ergebnisqualität Erich Kästner Ernest Hemingway Erzählung über sich selbst Eule Fehler Fritz B. Simon Fähigkeiten Gedächtnis Gesundheit Goethe Gunther Schmidt Haltung heiße Konflikte Hoheitsgebiet der Kundschaft Humor Hypothese Ich-Botschaften Insoo Kim Berg kalte Konflikte Klagende Klagender Kompetenzen Konflikttemperatur Konrad Lorenz Kooperation Kooperatives Verhalten Lieblingshypothese Lähmende Gewissheiten Mark Twain Morgensport positive Eigenschaft Potemkinsches Dorf Potenzialhypothese Potjomkin Prinzipien Problemtrance Prozessqualität Reduktion von Komplexität Reiz des Gegenteils Restriktion Schuld Schulden Selbsterfüllende Prophezeiung Selbstwertgefühl SMART SMART-Kriterien Sprichwörter Stammhirn Steve de Shazer Strukturqualität Systemisch-lösungsorientiertes Coaching systemische Ausgleichsprinzipien Systemische Fragen Systemische Fragetechnik Systemisches Coaching Trivialmaschine unlösbare Schwierigkeit Unterschiede Versprachlichung Wertschätzung Widerstand Wiener T-A-Z-A-Modell Wieslaw Brudzinski Ziel Zsa Zsa GaborLetzte Kommentare
Kategorien
Blogroll
Fortbildung und Beratung
Systemisches online
Universitäten
Verlage
Zeitungen\Magazine
Seiten
Calendarium
Blog Stats
- 128.343 BesucherInnen